Skip to content
Afterlife Academy
  • Startseite
  • Community
  • Starter-Guide
  • Empfehlungen
  • Rangliste
  • Bot-Befehle
  • Discord-Invite

Anime

Posted on Januar 1, 2018 by Anismash

Titel Genre
Akagami no Shirayuki-hime Drama, Fantasy, Historical, Romance, Shōjo

Beitrags-Navigation

  • « Akagami no Shirayuki-hime

© 2019 Afterlife Academy – Designed by Nabil Kadimi.

Tokyo Ghoul :re | 東京喰種:re(トーキョーグール)


Englischer Name: Tokyo Ghoul :re
Autor: Sui Ishida (Art & Story)
Genre: Action, Mystery, Drama, Horror, Supernatural, Psychological, Seinen
Status: Offen / nicht abgeschlossen
Veröffentlichungs-Zeitraum: 19. April 2014 – ?
MyAnimeList-Link: Tokyo Ghoul :re

  
Zusammenfassung: Der Manga spielt 3 Jahre nach dem Großeinsatz im 20ten Bezirk und ist die Fortführung des Mangas/Animes Tokyo Ghoul.
Das CCG („Commision of Counter Ghoul“) startet zu Beginn des Manga’s das Projekt „Quinks“ , welches sozusagen Künstliche Halbghoule „erschafft“. Der Protagonist „Haise Sasaki“ wird zum Mentor der Quinks ernannt mit dem Ziel diese zu besseren Ermittlern auszubilden als Arima (auch bekannt als „The CCG’s Reaper).

Der Protagonist, Haise Sasaki, ist ein freundlicher aber wenn’s drauf ankommt auch strenger Ghoul-Ermittler, welcher aufgrund seiner Identität von seinen Kollegen nicht sehr geschätzt wird. Sasaki selber weiß aufgrund eines Gedächtnisschwunds nichts von seiner „wahren“ Identität, wird aber im Laufe der Story immer mehr damit konfrontiert, so fängt er an Fragen zu stellen und mehr darüber nachzudenken, ab diesem Punkt nimmt die „Tragödie“ ihren Lauf…

  
Uta’s Meinung: Der Tokyo Ghoul :re Manga macht dem Tokyo Ghoul Franchise meiner Meinung nach alle Ehre. Der Manga erfüllt alle Erwartungen, nicht nur der Zeichenstil hat sich im Vergleich zum ersten Manga noch weiter verbessert, sondern auch die Story, die Charaktere, die Details, einfach alles.

Die Einführung in die Materie des Mangas ist verständlich und gut strukturiert, so dass man innerhalb der ersten 10 Kapitel die Handlung versteht und die Charaktere kennt.
Tokyo Ghoul gehört dem Horror-Genre an und ist bereits durch den Vorgänger dafür bekannt, eine Tragödie zu erzählen. Dieser Aspekt wird in Tokyo Ghoul :re nochmal perfekt verdeutlicht. Nahezu jeder Charakter der Quinks hat eine Tragödie hinter sich und im Laufe der Story bemerkt man deutlich die Entwicklungen der einzelnen Charaktere.

Für mich ist der Manga ein „Masterpiece“. Wem die Genres Horror, Drama und Action gefallen wird von Tokyo Ghoul :re nicht enttäuscht werden! Von mir eine klare 10/10.

Dragon's Dogma: Dark Arisen


Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Producer: Hiroyuki Kobayashi
Genre: Action-Rollenspiel
EU Release Date:
PC: Januar 2016
Konsolen: PS3 & Xbox 360: 26. April 2013 | PS4 & XONE: Oktober 2017
PS3, Xbox 360 EU: April, 2013

  
Zusammenfassung: In Dragon’s Dogma: Dark Arisen wacht ihr als “Erweckter” in eurem Heimatdorf auf. Erweckte sind Menschen, dessen Herz von einem Drachen herausgerissen wurde, aber dennoch überleben. Das Land Gransys ist eine Recht offene und freie Open-World, ihr könnt NPC’s kennenlernen, Quests erledigen oder einfach die Gebiete Erkunden.
Ihr startet das Spiel mit einer von 3 Grundklassen: Kämpfer, Magier und Streicher. Mit diesen bahnt ihr euch den Weg durch ein umfangreiches Fähigkeitenmenü. Später stehen euch noch Fortgeschrittene Klassen und Hybrid Klassen zur Verfügung. Das Interessante und Spaßige ist, ihr levelt jede Klasse einzeln, schaltet euch so passive und klassenübergreifende Eigenschaften frei.
Reisen tut man im Normalfall auch nicht allein, ihr erstellt euch an einem sogenannten Riftstein, einen Vasallen (Begleitperson). Zudem könnt ihr noch 2 weitere von Freunden oder fremden Personen erstellte Vasallen mit in eure Gruppe aufnehmen!
Das Kampfsystem ähnelt einem Hack & Slay und auch allgemein richtet sich Dragon’s Dogma eher an erfahrene Rollenspieler.
Quests sind manchmal zeitlich begrenzt und können gnadenlos scheitern. Man sollte genau die Dialoge lesen, da Questmarker oft nur zur groben Orientierung dienen. Darüber hinaus gibt es kein herkömmliches Schnellreise-System, im ersten Spieldurchlauf existiert überhaupt keine Reiseunterstützung.

  
Vor- / Nachteile:

Grafik:
+ stimmige Spielwelt
+ gute Charaktermodelle
– unscharfe Texturen
– aufploppende Objekte

Sound:
+ gute Soundtracks
+ passende Effekte
– keine deutsche Sprachausgabe

Ausgewogenheit:
+ hervorragendes Kampfsystem
+ belohnende Erkundung
– einige stumpfe / eintönige Quests

Umfang:
+ umfangreiche Main-Story
+ viele Nebenquests
+ viel zum Sammeln / Erkunden
+ Zusatz-Content dank DLC

  
Lumi’s Meinung: Ich bin in Dragon’s Dogma bis NG +++ (New Game) gekommen, jedes Mal mit Fokus auf eine andere Klasse. Ich habe mich extrem schnell in den Bann des Spiels ziehen lassen. Dem Spiel sieht man sein Alter an (Release 2013), aber es ist dennoch ein stimmiges und düsteres Abenteuer.
Zusätzlich punktet das Spiel durch die Erweiterung Dark Arisen, welche ein komplett neues Gebiet in das Spiel einführt und etwas Ähnlichkeit mit Persona’s „Labyrinth“ hat.
Ich hatte mit Dragon’s Dogma sehr viel Spaß, ich liebe Rollenspiele sowie Action-RPG’s (wie Diablo, Path of Exile). Sollte man Fan solcher Spiele sein, sollte man sich dieses Spiel nicht entgehen lassen!

RAVE


Englischer Name: Rave Master (Synonym: Rave: The Groove Adventure)
Autor: Hiro Mashima (Story & Art)
Genre: Adventure, Comedy, Fantasy, Shounen
Status: Abgeschlossen
Bände: 35
Kapitel: 298
Veröffentlichungs-Zeitraum: 07. Juli 1999 – 27. Juli 2005
MyAnimeList-Link: RAVE

  
Zusammenfassung: Ein gewaltiger Krieg zwischen Dunkelheit, mit ihren “Dark Brings” und dem Licht, mit dem sogenannten “Rave”, hätte die Welt beinahe zerstört und endete in einer Explosion die man heute nur noch als “Overdrive” bezeichnet.
Unsere Geschichte beginnt nun ca. 50 Jahre danach. Der 16-Jährige Haru Glory lebt zusammen mit seiner Schwester Cattleya auf einer kleinen Insel namens Garage Island. Nichts ahnend, das eine Gruppe die sich selber “Demon Card” nennt, sich aufmacht die verstreuten Dark Brings zu sammeln um erneut zu versuchen die Welt an sich zu reißen.
In der selben Zeit jedoch, erhält Haru die Macht den Rave zu benutzen, zusammen mit seinem Beschützer Plue. Somit begibt sich Haru auf die Reise um das Böse in der Welt aufzuhalten, nachdem er neue Freunde namens Ellie und Musica gefunden, die jeweils ihre eigenen Gründe für diese Reise haben.

  
Chadone’s Meinung: Rave Master, wie gern erinnere ich mich daran zurück. Ich liebe es einfach. Abenteuer, Aktion, Spannung, wundervolle Charaktere, eine aufregende Story und eine Fantasy-Welt zum Verlieben. Ich selber zähle Rave zu einen meinen absoluten Lieblingsmanga. Besonders zu empfehlen, wäre es für jeden Fan von Fairy Tail, da beide Werke aus derselben Feder stammen. Wobei ich persönlich Rave besser finde. Man wird jedenfalls viele Parallelen finden und vollkommen auf seine Kosten kommen. Aber auch Leute die nichts mit Fairy Tail am Hut haben, haben hier einen wundervollen Manga mit dem man viel Spaß hat.

Jisatsutou


Englischer Name: Suicide Island
Autor: Kouji Mori (Story & Art)
Genre: Mystery, Drama, Psychological, Seinen
Status: Abgeschlossen
Bände: 17
Kapitel: 168
Veröffentlichungs-Zeitraum: 14. November 2008 – 26. August 2016
MyAnimeList-Link: Jisatsutou

  
Zusammenfassung: Die Selbstmordrate in Japan ist dramatisch gestiegen. Die Behandlung von Patienten welche Suizide versuchten, verbraucht eine Menge Geld und Ressourcen. Mit kleinem Budget und aus Rücksicht auf sein Personal, fragt ein gewisser Arzt diese Patienten, ob sie weiterleben wollen oder immer noch sterben wollen. Sollte die Antwort sterben sein, respektiert die Regierung dies, allerdings wird die Regierung diese Leute nicht einfach töten. Um der Lage Herr zu werden, schickt die Regierung diese Menschen auf eine einsame Insel, von der es kein Entkommen gibt. Von dort an heißt es nun… überleben oder sterben.

  
Chadone’s Meinung: Anfangs ging ich den Manga etwas skeptisch an, es stellte mir sofort die Frage, “Warum sollten Menschen die sich umbringen wollten, nun alles daransetzen um zu überleben?”. Doch nach wenigen Kapitel war ich sofort wie gebannt von dem Manga. Der Protagonist durchlebt einen höchst faszinierenden und recht realistischen Wandel, welcher nicht allzu abgedroschen ist. Ich würde diesen Manga jedem, der auf realistischen Survival steht empfehlen.

DEAD Tube ~デッドチューブ~


Englischer Name: Dead Tube
Autor: Touta Kitakawa (Art), Mikoto Yamaguchi (Story)
Genre: Ecchi, Horror, School, Seinen
Status: Offen / nicht abgeschlossen
Veröffentlichungs-Zeitraum: 19. April 2014 – ?
MyAnimeList-Link: Dead Tube

  
Zusammenfassung: Auf den Schulen verbreitet sich ein Gerücht… Eine Internet-Seite, ähnlich wie Youtube, auf der man die Tode von Menschen sehen kann. Eines Tages wird Mitglied des Film-Clubs seiner Schule, Tomohiro Machiya, vom Schul-Idol Mai Mashiro angesprochen, mit der Bitte sie eine Weile zu filmen.
Es schienen ganz normale, alltägliche Dinge zu sein, bis das Schul-Idol ihn darum bittet, sie zusammen mit ihrem Freund aufzunehmen. Dieser war ein Bully der Tomohiro Machiya schon öfters bedrängte. Nach einem Moment des Zögerns stimmt er der ganzen Sache zu, nichts ahnend das diese Nacht sein gesamtes Leben verändern wird.

  
Chadone’s Meinung: Mh, Dead Tube… ich weiß ehrlich gesagt bis heute noch nicht, was ich davon halten soll. Zum einen ist der Manga einfach gestört, als ob jemand versucht hätte das höchstmöglich abartige Werk zu schaffen, aber andererseits… Dead Tube ist an Spannung kaum zu toppen.
Egal wie krank die Geschehnisse in diesem Manga werden, man möchte einfach nur weiterlesen. Egal welche abartigen, gestörten Dinge dort geschehen, man will einfach mehr.
Für Leute die denken, sie haben alles gesehen und nichts kann sie mehr erstaunen, sollte Dead Tube genau der richtige Manga sein. Für Anfänger des Genres, oder Leute mit einer niedrigen Toleranzgrenze könnte es allerdings schon etwas zu hart sein, denn Dead Tube kennt keine Grenzen.

Rakudai Kishi no Cavalry


Englischer Name: Chivalry of a Failed Knight
Studio: Nexus, Silver Link.
Genre: Action, Romance, Ecchi, Fantasy, School
Source: Light Novel
Staffeln: 1
Episoden: 12 Folgen
Release-Season: Herbst 2015
Sende-Zeitraum: 03. Oktober 2015 – 19. Dezember 2015
MyAnimeList-Link: Rakudai Kishi no Cavalry

  
Zusammenfassung: Die Story handelt über Ikki Kurogane, welcher auf einer Schule für magische Ritter ist. Diese bringt einem die moderne Nutzung von Magie, sowie das umgehen von Waffen bei. Diese Waffen werden aus der Seele des Trägers umgewandelt. Kurogane besitzt jedoch keinerlei magische Fähigkeiten, wodurch er als „Schlechtester“ betitelt wird. Er trifft jedoch auf Stella Vermillion, welche nicht nur eine ausländische Prinzessin ist, sondern auch noch die beste Kämpferin an der Schule. Diese fordert den „Schlechtesten“ zu einem Duell mit hohem Einsatz heraus…

  
Zen-sama’s Meinung: Rakudai Kishi no Cavalry ist ein toller Anime, vor allem für Leute welche das Prinzip von magischen Schulen bzw. Fantasie-Schulen toll finden. Die Story hat so ziemlich alles was man sich wünschen kann, spannende, romantische, humorvolle sowie fantasievolle Szenen. Jeder Charakter ist unterschiedlich und hat andere Ausprägungen, was für eine schöne Abwechslung sorgt, aber auch für einige unerwartete Überraschungen.

Akagami no Shirayuki-hime


Englischer Name: Snow White with the Red Hair
Studio: Bones
Genre: Drama, Fantasy, Historical, Romance, Shōjo
Source: Manga
Staffeln: 2 Staffel + 1 OVA
Episoden: 12 Folgen (1. Staffel), 12 Folgen (2. Staffel)
Release-Season: Sommer 2015 (1. Staffel), Winter 2016 (2. Staffel)
Sende-Zeitraum: 07. Juli 2015 – 22. September 2015
MyAnimeList-Link: Akagami no Shirayuki-hime

  
Zusammenfassung: Der Anime dreht sich um Shirayuki, ein Mädchen welches mit einzigartigen roten Haaren geboren wurde. In ihrem Heimatland wird deswegen der Prinz Raji auf sie aufmerksam, verliebt sich sofort in Shirayuki und möchte, dass diese seine Konkubine wird. Aus Verzweiflung schneidet Shirayuki ihre Haare kürzer und flüchtet in das Nachbarland. Auf dem Weg dorthin begegnet sie im Wald einem Jungen namens Zen, dieser bietet dem Mädchen seine Hilfe an, nachdem diese seine Wunden behandelt hat. Zwischenzeitlich entsendet Raji seine Handlanger um das wunderschöne Mädchen zurück zu bringen…

  
Zen-sama’s Meinung: Wunderschöner Anime für Leute welche mittelalterliche Animes mögen in welchen eine Liebesbeziehung aufgebaut wird. Jeder Charakter sticht auf seine eigene Art und Weise heraus und ist etwas besonderes im Anime. Die Story ist nicht die spannendste, hat aber eine grandiose Balance aus Romantik, Drama und etwas Action.

Global All posts This post
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete. Made by wpion.com